This wiki page has been created for collaborative development of the "Translators' Notes" section in the official German WebGUI translation. Accordingly, the remaining content is kept in German.
Falls ihr an der Übsersetzung mitarbeitet, dann fügt doch bitte eure Namen und idealerweise eine e-Mailadresse oder einen Link auf euer Profil hinzu. Auf diese Weise können wir uns in Zukunft besser austauschen.
Der Begriff Template sollte mit Vorlage übersetzt werden. Darüber hinaus gibt es einige spezielle Vorlagen, für die die folgenden Übersetzungen festgelegt wurden:
Style Template -> Stilvorlage
Printable Style -> Druckvorlage
Layout Template -> Layout
Die Etiketten für die Vergabe von Zugriffsrechten sind im englischen Original nicht konsistent. Es existieren (vom Prinzip her) die Varianten "Who can edit?" und "Group who can edit". In der deutschen Übersetzung sollte stets die Frageform verwendet werden (da meistens kürzer): "Wer darf bearbeiten?"
Das Verb commit bedeutet in etwa freischalten oder übergeben. Im WebGUI-Kontext ist es äquivalent zur Veröffentlichung von Inhalten. Da keine adequate deutsche Übersetzung existiert, sollte es daher mit "veröffentlichen" bzw. das Nomen mit "Veröffentlichung" übersetzt werden.
Asset_Collaboration.pm
Verify your humanity - Bitte geben Sie die folgende Zeichenfolge ein
(Der besagt Text dient zur Beschriftung des "Captchas" zur Vermeidung von Spam. Die direkte Übersetzung "Beweisen sie ihre Menschlichkeit" ist meiner Meinung nach unverständlich. Entsprechend habe ich eine konkrete Anweisung gewählt. - Bernd, 24.10.08)
Um eine einheitliche Übersetzung zu gewährleisten, ist im Folgenden eine Überstzungstabelle für schwierige bzw. häufig vorkommende Vokabeln bzw. Ausdrücke aufgeführt. Bitte fügt weitere Einträge nach belieben hinzu. Solltet ihr mit einer Übersetzung nicht einverstanden sein, dann wäre es nett, ihr würdet vorher eine Diskussion initiieren bevor ihr die Änderung vornehmt.
(to) approve -> freigeben, genehmigen
(to) commit -> übergeben, veröffentlichen (siehe oben)
download (noun) -> Download
(to) download -> herunterladen
(to) edit -> bearbeiten
editing -> Bearbeitung
history -> Verlauf
keywords -> Stichwörter
label -> Beschriftung
order -> Reihenfolge
revision -> Revision
rich editor -> Multimedia-Editor?
shortcut -> Verweis
(to) submit -> einreichen
template -> Schablone
upload (noun) -> Upload
(to) upload -> hochladen
workflow -> Ablauf
Die folgenden Worte sollten aus dem Englischen übernommen werden, da keine angemessene deutsche Übersetzung existiert. Die Groß-/Kleinschreibung ist natürlich anzupassen.
asset
cache
Id
layout
proxy
Keywords: conventions deutsch german i18n translation übersetzung